WordPress
Das flexible CMS System für dein Blog, deine Webseite oder dein Onlineshop.
WordPress ist ein Content Management System (CMS), das 2003 von Matthew Mullenweg programmiert wurde, um Weblogs – also Blogs – einfacher und intuitiver verwalten zu können. Unter technischen Gesichtspunkten ist WordPress eine Open-Source-Software, welche unter der GPLv2 lizenziert ist. Das bedeutet: Jeder darf die Software kostenlos nutzen und verändern. Inzwischen hat sich WordPress zum beliebtesten und meistverbreiteten CMS der Welt entwickelt, das heute nicht mehr nur für Blogs, sondern auch für Unternehmenswebseiten oder den E-Commerce (Stichwort WooCommerce) herangezogen wird.
Gemäß den Zahlen von W3Techs basieren zum derzeitigen Standpunkt fast 36% aller Webseiten auf WordPress. Bei Content Management Systemen im Speziellen beträgt sein Marktanteil rund 63%. Betrachtet man die Tatsache, dass neben WordPress noch viele andere CMS, Baukästen oder Eigenlösungen zur Website-Erstellung existieren, sind diese Zahlen zweifellos hoch anzusiedeln.

Für wen ist WordPress geeinet
Mit WordPress wird jedem die Möglichkeit gegeben, eine eigene Webseite zu erstellen, da die Software keine Programmierkenntnisse voraussetzt. Sie ist deshalb für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet, weil es primär darauf ankommt, was damit umgesetzt werden soll. Vom privaten oder kommerziellen Blog über Foren und Firmenseiten bis hin zum internationalen Shop bietet WordPress sämtliche Werkzeuge und Grundlagen, um sein Webprojekt zu realisieren.
WordPress ist aber auch für alle Sparfüchse geeignet. Viele Themes und Plugins gibt es kostenlos auf der offiziellen WordPress-Homepage, wenngleich diese nur beschränkte Möglichkeiten anbieten. Sofern alle Anforderungen an die Wunschseite mit WordPress erfüllt werden können, ist diese Lösung in der Regel weitaus preisgünstiger als eine individuelle Programmierung.
Global Player wie Mercedes, Microsoft oder SAP setzen schon lange auf die Software, was zeigt, dass WordPress auch für Webseiten mit höherem Traffic geeignet ist. In diesem Kontext könnte auch WooCommerce für Sie interessant sein – eine kostenlose Erweiterung, mit der Sie Ihre WordPress-Seite in einen Online-Shop verwandeln. Bei den Top 1 Million Seiten im Internet ist WooCommerce mit einem Marktanteil von 25% vertreten und zählt damit zu den beliebtesten Shop-Lösungen.
Mit Hilfe des JTL-Connectors, können Sie Ihren WooCommerce Shop mit JTL-Wawi verbinden. Sprechen Sie uns an für ein unverbindliches Angebot.
Vorteile von WordPress
Wenn man sich die Zahlen und Statistiken ansieht, kommt schnell die Frage auf: Was macht WordPress eigentlich so beliebt? Tatsächlich bietet Ihnen das CMS einige praktische Vorteile.
- Leichte Installation: Wenn Sie sich ein wenig mit Datenbanken auskennen, werden Sie mit der Installation und Konfiguration von WordPress keine Schwierigkeiten haben. Ansonsten haben Sie jederzeit die Möglichkeit, uns damit zu beauftragen.
- Große Anzahl an Plugins und Themes: Finden Sie mehr als 50.000 Erweiterungen und Layout-Vorlagen, um Ihre Website nach Belieben zu gestalten und anzupassen. Für besondere Wünsche können auch eigene Themes und Plugins erstellt werden.
- Einfaches Erstellen und Bearbeiten von Inhalten: Als ursprüngliche Blog-Software ist WordPress darauf geeicht, eine möglichst intuitive und übersichtliche Plattform zur Content-Verwaltung anzubieten. Mediatheken, WYSIWYG-Editoren und Benutzerrollen erleichtern Ihnen die Handhabung und das Bearbeiten von Inhalten.
- Diverse Möglichkeiten zur SEO Optimierung: praktische URL-Strukturen, H-Tags oder Alt-Tags bietet WordPress bereits ab Werk. Hinzu kommen nützliche Plugins wie Yoast SEO oder responsive Themes, um Ihren Webauftritt suchmaschinenfreundlich zu gestalten.
Unsere Dienstleistungen
Fassen wir zusammen: Mit WordPress haben Sie einen unglaublichen Gestaltungsspielraum, um jedes Geschäftskonzept nach Ihren Vorstellungen abbilden zu können. Entscheidend ist dabei, wie spezifisch Ihre Anforderungen an die Website sind und wie viel Zeit Sie in Ihr Webprojekt investieren möchten. Wissen Sie zum Beispiel, worauf Sie bei der Konfiguration achten müssen? Haben Sie ein bestimmtes Layout im Sinn, das vielleicht noch gar nicht als Theme angeboten wird? Und was muss man tun, um eine WordPress-Seite nach allen SEO-Maßstäben zu optimieren?
Wir decken all diese Bereiche ab und unterstützen Sie gerne beim Erstellen Ihrer WordPress Homepage. Unser Ziel ist es, Ihnen genau das Ergebnis zu präsentieren, das Sie sich vorgestellt haben. Was wir Ihnen anbieten können:
Installation & Konfiguration der WordPress-Software
individuelle Theme-Entwicklung
individuelle Plugin-Entwicklung
SEO Optimierung (OnPage-Optimierung)
Wartung und Support
Entfernung von Schadcode / Malware