Starten Sie noch heute mit Ihrer individuellen App durch.
Wir entwickeln Apps mit React Native. Dabei handelt sich um ein Open-Source-Framework, um native Applikationen (Apps) plattformübergreifend für Android, iOS und andere Zielplattformen zu erstellen. React Native wurde 2015 von Facebook entwickelt und ist inzwischen zu einem beliebten Werkzeug in der App Developer Community geworden. Prominente Beispiele von Unternehmen, die React Native zur App Entwicklung verwenden, sind Tesla, Skype und Airbnb.
Wenn Sie überlegen eine Business App entwickeln zu lassen, stellt sich zumeist die Frage, für welches Betriebssystem Sie sich zuerst entscheiden sollen: Android oder iOS? Langfristig benötigen Sie eine App für beide Plattformen, um Ihre Kunden glücklich zu stimmen. React Native nimmt Ihnen diese Entscheidung ab, denn mit dem Framework lassen sich beide Betriebssysteme parallel auf einer Codebasis entwickeln – ein Prinzip, das in den letzten Jahren unter dem Namen Hybrid App (dt. hybride App) bekannt geworden ist.
Die Vorteile eines einzigen Programmcodes liegen auf der Hand: Erstens ist der Zeitaufwand geringer, da die App nur einmal entwickelt werden muss, und zweitens braucht es nur eine Programmiersprache statt – wie üblich – Java für Android und Objective-C/Swift für iOS. React Native verwendet die JavaScript Bibliotheken von React und rendert das User Interface mit nativen Elementen. Für Unternehmen ist dieser Aspekt äußerst attraktiv (und rentabel!), da nur ein einziger Entwickler mit JavaScript-Kenntnissen benötigt wird.
Schön und gut, denken Sie, aber was können Sie mit einer eigenen App realisieren? Wir haben verschiedene Einsatzgebiete für Sie aufgelistet, um Ihnen ein paar Ideen für eine Business App zu präsentieren:
Online-Shop:
Mobile Shopping-Apps gewinnen immer mehr an Bedeutung, da sie es Smartphone-Nutzern noch einfacher machen, nach Produkten zu stöbern und online einzukaufen.
Kommunikationsdienst:
Apps für den Kundendienst oder auch speziell für die interne Unternehmenskommunikation sind gang und gäbe. Sie liefern vor allem zwei große Vorteile: Vereinfachung der Kommunikation (z. B. über Ticketsysteme) und hohe Datensicherheit.
News-Ticker:
Als Nachrichtenportal oder Magazin bietet es sich an, Ihren Lesern eine App mit einem News-Ticker zur Verfügung zu stellen. Via Push-Nachricht halten Sie diese über aktuelle Nachrichten, Beiträge oder Videos auf dem Laufenden.
Gutscheine/Coupons:
Viele Apps werden zur Ausgabe von Gutscheinen oder Rabatt-Coupons genutzt. Systemgastronomien, Drogerieketten und viele andere Branchen bieten dies schon lange an, um die Kundenbindung zu erhöhen.
Verkaufsplattform:
Flohmarkt-Apps haben den unschlagbaren Vorteil, dass der Verkäufer seine Ware direkt per Smartphone oder Tablet fotografieren und einstellen kann. Wer in dieser Branche Fuß fassen will, kommt um eine eigene App nicht herum.
Eine App ist mehr als eine Website im Internet – sie ist ein kleines Programm, das Ihren Kunden einen enormen Mehrwert bieten kann. Daher sollten Sie diesen Vorteil auch nutzen und sich nicht nur auf Ihren Webauftritt stützen. Warum es sich lohnt, eine individuelle App zu entwickeln:
Kontaktieren Sie uns jederzeit für ein unverbindliches Vorgespräch. Wir beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen weiter, wenn Sie eine App entwickeln lassen wollen.
Montag – Freitag von 08:00 bis 17:30 Uhr
Offizieller Servicepartner von JTL-Software
© Copyright 2023 by Deploy24. Alle Rechte vorbehalten.